Neddens, Martin1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/433390Die sich immer wieder zeigende Kluft zwischen Theorie und Praxis, zwischen der Entwicklung von Modellen und deren Anwendung in der Planung, wird auf die Methoden der abstrakten hierarchischen Ziel- und Indikatorengliederung zurückgeführt, die die Realstruktur des Planungsobjektes nicht berücksichtigt. Es wird versucht, eine Verbindung von funktionalen und hierarchischen Modellen herzustellen, die die Tätigkeitsfelder der Adressaten entsprechend der zugrunde liegenden Realstruktur aufnimmt und gleichzeitig eine realitätsgerechte Gliederung des Planungsgegenstandes ermöglicht.ModellbildungModellstrukturPlanungsprozessTheoriePlanungDer Zusammenhang zwischen Modellstruktur und realer Planungsorganisation - dargestellt anhand analoger Stufen bei der hierarchischen Aggregation im Indikatorenmodell und in der Planungshierarchie sowie anhand gegenseitiger Ergänzung von hierarchisch-statistischen und funktional-dynamischen Modelldarstellungen.Aufsatz aus Sammelwerk007743