Badura, Peter2004-04-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-406-51445-6https://orlis.difu.de/handle/difu/189515Das Buch erläutert der Systematik des Grundgesetzes folgend die einzelnen Abschnitte der Verfassung, wobei jedem Kapitel der Wortlaut der Grundgesetz-Artikel vorangestellt ist. Dabei werden die Grundgedanken und Leitbegriffe sichtbar gemacht. Konzipiert ist das Werk als Kommentar und Lehrbuch in einem. Diese Darstellungsform gewährleistet, dass der (studierende) Jurist und auch der juristisch nicht speziell vorgebildete Leser in die Institutionen und Grundgedanken von Staat und Verfassung eingeführt werden. Vor dem Hintergrund der Diskussion um eine neue europäische Verfassung nach den Verträgen von Amsterdam 1997 und Nizza 2001 ist diese Erläuterung des Grundgesetzes von größter Bedeutung. difuStaatsrecht. Systematische Erläuterung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. 3. neubearb. Aufl.MonographieDW13480VerfassungsrechtStaatGrundrechtGesetzestextBundBundeslandGesetzgebungRechtsprechungFinanzwesenFinanzhaushaltMilitärwesenStaatsrechtStaatsorganVerteidigung