Lamb, Richard1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/449497Für die Zeiträume 1950-1960 und 1960-1970 werden die strukturellen Veränderungen amerikanischer Stadtregionen und deren Auswirkungen auf das angrenzende Umland untersucht. Folgende Faktoren werden berücksichtigt Lebensfähigkeit der Verwaltungseinheiten innerhalb und außerhalb der Einzugsbereiche der Pendelwanderung, Bevölkerung-, Einkommens-, Industriestandortveränderungen sowie im Groß- und Einzelhandel und Zeitungsverkauf. Die Untersuchung legt offen, daß seit 1950 Gesetzmäßigkeiten in Wachstum und Rückgang der Stadtregionen und ihres Umlandes zu beobachten sind, wobei von entscheidender Bedeutung die Ausweitung des Umfanges der Einzugsgebiete der Tagespendler ist. Daraus resultieren erhebliche Strukturveränderungen für Industrie und Handel wie auch für die Verlegung von Wohngebieten in ständig wachsenden Entfernungen zu den alten Zentren der Stadtregionen. Verf. schließt mit Ausblicken auf künftig durchzuführende Forschungen zur Vertiefung gewonnener Erkenntnisse.StadtregionRandzoneLändlicher RaumErreichbarkeitStandortverlagerungSekundärer SektorHandelsstandortRegressionsanalyseMetropolitan impacts on rural America.Monographie025840