1989-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/546938Die Stadt Duisburg und die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg legen mit diesem Bericht die Bestandsaufnahme der Wirtschaftssituation der Stadt und ihrer Entwicklungsperspektiven sowie daran anknüpfende Überlegungen vor, die auf eine nachhaltige Verbesserung der Entwicklungsaussichten Duisburgs abzielen. Ohne finanzielle Hilfestellungen von außen wird es jedoch weder möglich sein, im augenblicklichen Strukturwandel in ausreichendem Maße neue Arbeitsplätze zu schaffen, noch könnten die in dieser Situation erforderlichen sozialpolitischen Maßnahmen finanziert werden. Welcher Art diese Hilfen sein sollten, welche Projekte gefördert werden müssen, ist in diesem Bericht herausgearbeitet worden. Die aufgeführten Forderungen und Vorschläge basieren auf den Vorstellungen, die einem Antragskatalog zugrunde liegen, der vom Rat der Stadt zur Finanzierung von Projekten verabschiedet wurden. geh/difuWirtschaftsentwicklungZukunftsperspektiveStahlindustrieStrukturwandelArbeitsmarktVerbesserungsmaßnahmeInfrastrukturStadtentwicklungBetriebsansiedlungBetriebsneugründungNeue TechnologieWirtschaftspolitikWirtschaftsförderungDuisburg 2000. Perspektiven für eine neue wirtschaftliche Entwicklung.Graue Literatur134421