Menthe, JürgenHöttecke, DietmarEilks, IngoHößle, Corinna2014-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-8309-2549-1https://orlis.difu.de/handle/difu/234348Der Klimawandel bildet eine, wenn nicht die zentrale ökologische und ökonomische Herausforderung unserer Epoche. Die von Experten geforderten Maßnahmen werden aber national und vor allem international nur in Ansätzen verwirklicht. Der wachsende Handlungsdruck, den der gegenwärtige und erst recht der erwartete Klimawandel erzeugt, erfordert pädagogische und didaktische Konsequenzen, die aus unterschiedlichen Perspektiven und mit besonderem Blick auf den naturwissenschaftlichen und fächerübergreifenden Unterricht diskutiert werden. Alle Beiträge arbeiten einer wirksamen und an Prinzipien der Nachhaltigkeit orientierten Bildung im Themenfeld Klimawandel zu.Handeln in Zeiten des Klimawandels - Bewerten lernen als Bildungsaufgabe.MonographieDW28051NaturKlimaUmweltschutzBildungKompetenzVerhaltenSchuleUnterrichtKlimawandelNachhaltige EntwicklungErziehungDidaktik