1994-06-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/98634In vielen Städten, so auch in Mannheim, sind inzwischen nahezu 50 % der Gemarkungsflächen baulich oder siedlungsbezogen genutzt, so daß weitere Entwicklungen in die Fläche unweigerlich mit ernstzunehmenden Risiken für Boden, Luft, Wasser und Klima verbunden sein dürften. Eine stärkere Berücksichtigung der ökologischen Belange ist daher besonders in den Städten wichtig, da hier die Probleme und Belastungen am deutlichsten zu Tage treten. Ein wichtiges Instrument im Hinblick auf eine ganzheitliche ökologisch orientierte Stadtentwicklungspolitik ist die Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Broschüre dokumentiert die Ablauforganisation einer Umwelterheblichkeits- und Umweltverträglichkeitsprüfung der Stadt Mannheim, die am 1. November 1989 in Kraft getreten ist. wi/difuKommunale Umweltverträglichkeitsprüfung in Mannheim.Graue LiteraturS94120012UmweltverträglichkeitsprüfungVerfahrenUmweltschutzVerfahrensentwicklungRechtsgrundlageZuständigkeit