Brückner, MariaKorte, Jan2016-08-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/226785Seit der Wende wurde in Berlin heftig gestritten, wie die historische Stadtmitte gestaltet werden soll - bisher ergebnislos. Die Berliner Mitte zwischen Fernsehturm und Spree ist der letzte Ort der Innenstadt, dessen Zukunft noch nicht festgeschrieben ist. Deshalb entschloss sich das Abgeordnetenhaus Berlin, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zu beauftragen, einen öffentlichen Beteiligungsprozess umzusetzen.Neue Liebe für die Berliner Mitte! In einem innovativen Beteiligungsprozess erstellen Bürgerinnen und Bürger Leitlinien für den Platz zwischen Fernsehturm und Spree.ZeitschriftenaufsatzDM16061605FreiraumplanungPartizipationStadtzentrumGrünflächeVersorgungÖffentliche GrünflächeBeteiligungsverfahrenStadtgrünFreiraumqualitätFreiraumsicherungBürgerbeteiligungÖffentlichkeitsbeteiligung