ERTEILT2010-11-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/169932Am 6. Dezember 2005 hat der Senat die Aufnahme des "Entwicklungsraums Billstedt/Horn" in das Programm "Aktive Stadtteilentwicklung" beschlossen. Hierdurch soll eine gezielte Aufwertung und Entwicklung der zusammenhängenden Stadtteile Billstedt und Horn auf der Basis eines zu erarbeitenden Entwicklungskonzeptes ermöglicht werden. Zentrales Thema ist dabei das Wohnen mit dem Schwerpunkt einer familienfreundlichen Ausrichtung. Auf der Grundlage des Senatsbeschlusses erfolgt jetzt der Einstieg in die Entwicklung und Umsetzung einer zweckmäßigen und effektiven Gesamtstrategie für den Entwicklungsraum unter gleichzeitiger Berücksichtigung lokaler Interventionsschwerpunkte.ALLHamburgisches Stadtteilentwicklungsprogramm "Aktive Stadtteilentwicklung". Basisinformationen zum Entwicklungsraum Billstedt/Horn.Graue LiteraturLZ35F1ORDM10040149Stadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und UmweltStadtteilplanungProblemraumStadtentwicklungsplanungEntwicklungsprogrammEntwicklungskonzeptWohnumfeldFamilieSozialinfrastrukturSozialeinrichtungWohnenVerkehrsanbindungNaherholungIntegrationEinzelhandelFördergebietPlanungszielKooperationBewohnerWohnungswirtschaftStadtteilentwicklungIntegrierte StadtteilentwicklungFamilienförderungFamilienfreundlichkeitEntwicklungsraumHandlungsbedarfAkteur