Sayrafi, Yousef H.1983-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496041Es ist Anliegen des Verfassers, der auf eine mehrjährige eigene Planungstätigkeit in Saudi-Arabien zurückblicken kann, die Situation der räumlichen Planung dort zusammenhängend darzustellen.Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: 1.)Welche Rolle spielt die islamische Lehre für die Auffassung und Organisation von öffentlichen Aufgaben? 2.)Welche Probleme bestehen z.Zt. in der räumlichen Planung Saudi-Ararbiens und wo liegen mögliche Lösungsrichtungen? 3.)Welche anderen Organisationsformen sind dadurch bedingt und in welchem Gegensatz stehen diese zur westlichen Auffassung von räumlicher Planung und deren Organisation?Zur Klärung der Besonderheiten wird ein kurzer Überblick über die Grundzüge des islamischen Glaubensdenkens und dessen Auswirkungen auf die islamische Gesellschaft gegeben.Einige grundlegende Unterschiede zwischen westlichen und islamischen Kulturvorstellungen werden dargestellt. ed/difuIslamStadtentwicklungStadterweiterungStadtgestaltungGebäudehöhenbegrenzungRaumplanungLandesplanungStadtplanungBauwesenVerwaltungsorganisationLandesgeschichteStadtgeschichteBauplanungsrechtKulturIslam versus Planung? Situation der staatlichen und örtlichen Planung in Saudi-ArabienMonographie078426