Ostermeyer, ChristianeHaverbier, Jana2021-03-192021-03-192022-11-252021-03-192022-11-252020978-3-658-28482-42662-520210.1007/978-3-658-28483-1_46https://orlis.difu.de/handle/difu/580665Standortentscheidungen hängen heute von weitaus mehr Faktoren ab als noch vor 10 oder 20 Jahren. Neben harten Faktoren wie dem reinen Quadratmeterpreis, der Entfernung zum nächsten (Flug-) Hafen oder der Autobahn gewinnen weiche Standortfaktoren rund um das Thema Lebensqualität zunehmend an Bedeutung. Deswegen verbindet das Gewerbeportal der KielRegion harte und weiche Standortfaktoren. Das Gewerbeportal bietet die Möglichkeit, in der Region verfügbare Gewerbeflächen tagesaktuell online darzustellen. So können sich Interessenten jederzeit informieren. Vor allem aber nutzen die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Region die Plattform in ihren Vermittlungs- und Beratungsgesprächen.Gewerbeportal KielRegion.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-658-28483-12662-5210StandortfaktorWirtschaftsförderungWeicher StandortfaktorDatenbankBeratungsdienstPortalAnsiedlungGewerbe