2006-01-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050178-5842https://orlis.difu.de/handle/difu/135645Der demographische Wandel hat über gesamtwirtschaftlich relevante Aspekte hinaus auch eine Fülle weiterer Implikationen für die Wirtschaft, nahezu alle Politikbereiche und darüber hinaus in unterschiedlichen Ausprägungen nicht nur aus nationaler Sicht, sondern ebenso für landes-, regional- und kommunalbezogene Sachverhalte und Handlungsoptionen zur Folge. In dem dokumentierten Workshop, den das NIW gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (MW) am 24. Januar 2005 in Hannover durchgeführt hat, galt es, unterschiedliche Facetten der Auswirkungen des demographischen Wandels auf Niedersachsen zu thematisieren und zur Diskussion zu stellen. Die Veranstaltung bot neben einem Plenum drei Arbeitskreise an, in denen spezielle Implikationen des demographischen Wandels Arbeitskräftepotenzial und Innovationen, Regionalpolitik und Marktchancen für Unternehmen thematisiert wurden. difuDemographischer Wandel. Befunde für Niedersachsen und Handlungsfelder.Graue LiteraturDF9951BevölkerungsentwicklungWirtschaftsentwicklungArbeitsmarktInnovationRegionalpolitikUnternehmenspolitikLandespolitikRegionalwirtschaftSchrumpfungDemographischer Wandel