1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/450418Arbeitsgruppenbericht der Landesgruppe Bayern auf der Jahrestagung 1975 ,,Planung unter veränderten Verhältnissen'' der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Zunächst werden die Kennzeichen schwach besiedelter Räume und ihre Siedlungsstruktur erläutert und anschließend Folgerungen für die Planung aufgestellt Ausgleich zwischen Bedarf und Produktion, Begrenzung der landwirtschaftlichen Intensivierung und Erhaltung der ländlichen Siedlung, Erreichen der optimalen Größe im Dienstleistungssektor, Festigung der ländlichen Siedlungsstruktur.Ländlicher RaumBevölkerungsentwicklungPlanungsgrundlageSiedlungsstrukturLändliche SiedlungDemographieLändlicher RaumSiedlungsgeographiePlanungSiedlungsstruktur in schwach besiedelten Räumen.Zeitschriftenaufsatz026948