Wörpel, Christian2010-12-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-941636-01-9https://orlis.difu.de/handle/difu/171338Wie können Unternehmen angesprochen werden, damit sie die Online-Angebote nutzen? Der Fokus der Arbeit richtet sich auf das Marketing gegenüber den Unternehmen, dem sog. Absatzmarketing. Nach Erarbeitung der theoretischen Grundlagen werden eigene Analysen vorbereitet, um auf primärstatistische Daten zurückgreifen zu können. Dazu zählt neben zwei Online-Umfragen auch eine Webanalyse. Nach Vorbereitung und Durchführung werden die Ergebnisse analysiert und ausgewertet. Die erarbeitete Theorie und die durchgeführten Analysen bilden damit den Grundstein für den praktischen Teil der Arbeit. Darin wird die Theorie in die Praxis übertragen und anhand der Ergebnisse ein Leitfaden für unternehmensbezogenes eGovernment-Marketing erarbeitet.Marketing unternehmensbezogener eGovernment-Dienstleistungen. Eine Analyse wirtschaftsbezogener Online-Dienstleistungen von kommunalen Verwaltungen am Beispiel des Landes Sachsen-Anhalt.MonographieDM10102010VerwaltungKommunalverwaltungDienstleistungKommunikationstechnologieMarketingGemeindeunternehmenE-GovernmentVerwaltungsmodernisierungVerwaltungsvereinfachungElektronische SignaturEmpirische UntersuchungUnternehmensbefragung