Klempert, Bernhard1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469368In ausgewählten Flurbereinigungsgebieten werden zur Ableitung von Richtwerten, die durch jeweils zutreffende Zu- oder Abschläge für räumlich begrenzte Einflüsse an die tatsächlichen Werte herangeführt werden könnten, entsprechende Einflussfaktoren auf die Wegenetzdichte untersucht. Berücksichtigt werden u.a. Einflüsse der Topographie, der Betriebsgrößen, der Siedlungsformen und der Bodennutzung. Es wird die Wegenetzdichte in Abhängigkeit der Einflussfaktoren angegeben. Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass Wegedichtezahlen in absehbarer Zeit nicht für größere Gebiete oder Regionen als vergleichbare Unterlagen zur Finanzierung und zur Beurteilung des Straßen- und Wegenetzes sowie der Effizienz der Flurbereinigungen genutzt werden können. IRPUDNaturraum/LandschaftFlurbereinigungLandwirtschaftErschließungssystemWegenetzEinflussfaktorWegenetze in flurbereinigten Gebieten. Untersuchungen über natürliche und wirtschaftliche Einflüsse auf die benötigten Straßen- und Wegestrecken.Zeitschriftenaufsatz050312