Fehn, Willi2016-04-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/216690Der Landkreis Kronach liegt im Norden des Freistaats Bayern an der Grenze zu Thüringen. Das seit Ende 2000 bestehende Regionalmanagement hat bereits ab 2003 zur Stärkung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit die Schaffung von vier kommunalen Kooperationsräumen aktiv vorangetrieben. Im Rahmen des Modellprojekts "Land(auf)Schwung konzentriert sich der Landkreis auf die Schwerpunktthemen "Sicherung der Daseinsvorsorge und Erhöhung der regionalen Lebensqualität durch neue Formen des Wohnens" (Themenfeld Daseinsvorge) sowie "Befähigung regionaler Akteure zu Eigeninitiative und wirtschaftlichem Handeln" (Themenfeld Regionale Wertschöpfung).Wirtschaftliche Ressourcen veredeln und Lust auf Zuzug wecken.ZeitschriftenaufsatzDH23132SiedlungsstrukturRaumstrukturLändlicher RaumRaumentwicklungStrukturpolitikBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturAltersstrukturBevölkerungswanderungFamilieZuzugWohnungspolitikWohnformLebensqualitätDaseinsvorsorgeInfrastrukturausstattungWirtschaftsentwicklungWirtschaftsstrukturWirtschaftsförderungKommunale ZusammenarbeitModellversuchDemographischer WandelAnpassungWertschöpfungFallbeispiel