1999-07-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/50250Die videogestützte Erfassung und Auswertung von Verkehrsdaten ist inzwischen Alltag in vielen Verkehrsplanungsbüros. Die Video-Verkehrs-Analyse-Software VIVAtraffic ermöglicht die Zusammenfassung von Arbeitsschritten und Auswertungen, welche früher getrennt und mit verschiedenen Instrumenten durchgeführt wurden. In dem Band wird anhand von Untersuchungsbeispielen die Bandbreite des Einsatzgebietes vorgestellt. Diese umfassen videogestützte Geschwindigkeitsmessungen von der Seite, Radverkehr in Einbahnstraßen, Bemessung von fahrgeometrischen Bewegungsräumen von Nutzfahrzeugen, Erfassung des Spurverhaltens in Kurvenbereichen zweistreifiger Außerortsstraßen, videogestützte Verkehrskonflikttechnik, Quantifizierung von Kriterien für die Bewertung der Verkehrssicherheit mit Hilfe digitalisierter Videobeobachtungen, Einsatzbereiche von Angebotsstreifen für den Fahrradverkehr. Ziel des Bandes ist es, die Erfahrungen mit VIVAtraffic in sehr unterschiedlichen Anwendungsfeldern auszutauschen und Anregungen für weitereEntwicklungen zu geben. gb/difu.ViVAtraffic. VideoVerkehrsAnalyse in der Praxis.Graue LiteraturDF2878VerkehrssicherheitBewertungFahrradverkehrStraßenverkehrVerkehrÜberwachungMethodeEDV-SoftwareAnalysemethodeVerkehrsanalyseVideo