1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/430414Die Untersuchung fragt nach Gesetzmäßigkeiten in den Beziehungen von Städten zu ihrem Umland und versucht daraus ein planerisches Leitbild für die Schweiz abzuleiten. Ausgangspunkt ist eine Würdigung traditioneller und neuerer Theorien über die Siedlungsstruktur. Kritisch werden die Methoden der Zentrenbestimmung in der Schweiz und in der Bundesrepublik durchleuchtet. Die Ergebnisse der Kritik werden auf ihre Bedeutung für ein schweizerisches Siedlungsleitbild hin geprüft. Für künftige Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet werden Linien aufgezeigt.StadtgefügeRaumplanungSiedlungsgeographiePlanungWirtschaftGeographieGrundlagen zur Konzeption eines großräumigen Städtegefüges. Ausgearbeitet im Rahmen der Forschungsarbeiten zur Nationalplanung.Graue Literatur004476