Klößner, Bernd1994-02-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/97848Der Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) unterliegt auch die Fernstraßenplanung. Der Autor hat die Absicht, die Folgen des am 12.2.1990 vom Bundestag verabschiedeten Gesetzes zur Umsetzung der EG-Richtlinie vom 27.6.1985 über die UVP bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten im praktischen Vollzug aufzuzeigen. Die Untersuchung erfragt weiterhin, ob der materiell-rechtliche Stellenwert bzw. der Berücksichtigungsrang der Naturbelange durch dieses Gesetz verändert wird. Auf die Gefahr einer bei den einzelnen gesetzlich verankerten Planungsstufen sich reduzierenden Öffentlichkeitsbeteiligung wird ebenfalls hingewiesen. mabo/difuStraßenplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Berücksichtigung der Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung bei der gestuften Fernstraßenplanung.MonographieS93500012UmweltverträglichkeitsprüfungUmweltschutzrechtEuroparechtStraßenplanungVerkehrsplanungPlanfeststellungNaturschutzLandschaftsplanungPlanungsrechtNaturLandschaftUmweltschutzVerkehrFernstraßengesetzStufenplan