Schugk, Michael1997-10-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/103920Vor dem Hintergrund der chronischen Finanzkrise im Bereich öffentlicher Theater und Orchester unternimmt die Studie den Versuch, für den Raum Deutschland und Österreich sowie vergleichsweise für Großbritannien die ökonomischen Gründe der Krise zu ermitteln und Lösungsansätze zu erarbeiten, mit deren Hilfe der Theater- und Orchesterbetrieb in seiner Vielfalt weitgehend aufrechterhalten werden kann. Ausgehend von einer Analyse der Finanzierungsproblematik und einer Darstellung von Finanzierungssystemen auf internationaler Ebene, die von dem im deutschsprachigen Raum praktizierten zum Teil erheblich divergieren, wird ein Ansatz für ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Theater- und Orchestermanagement entwickelt, das sich auf die Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit des Prozesses der Produktion von künstlerischen Aufführungen konzentriert. Abschließend wird untersucht, wie das Instrument der Evaluation des Prozesses der Leistungserstellung, das zur Überprüfung der Effizienz unabdingbar ist, möglichst optimal angewendet werden kann. jst/difuBetriebswirtschaftliches Management öffentlicher Theater und Kulturorchester.MonographieS97090046TheaterManagementBetriebswirtschaftFinanzierungKostenSubventionKulturpolitikWirtschaftspolitikFinanzwesenKulturOrchesterEinnahmeKulturförderungSponsoringEvaluation