1999-12-082020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519963-922739-59-8https://orlis.difu.de/handle/difu/28206Um auf den hohen Wohnungsbedarf der Stadt Münster einzugehen, haben die Gemeinden Coesfeld, Steinfurt und Warendorf mit massiver Baulandausweisung reagiert. Um der Gefahr der Abwanderung und Suburbanisierung von Familien zu begegnen, hat die Stadt Münster ein "Handlungsprogramm Wohnen" beschlossen. Die Arbeit setzt es sich zum Ziel, die soziale Komponente der Qualitätsabsicherung dieses Programmes voranzutreiben. So wird dargestellt, was unter der sozialen Infrastruktur zu verstehen, welcher sozialer, wirtschaftlicher und technischer Wandel bei der Infrastrukturplanung zu beachten und welche Empfehlungen für die soziale Entwicklungs- und Infrastrukturplanung von Stadterweiterungen in Münster abgeleitet werden können. mabo/difuSoziale Qualitäten beim Bau neuer Stadtgebiete in der Stadt Münster. Expertise zu Standards in der Sozialplanung.Graue LiteraturB98040078SozialplanungInfrastrukturplanungSozialinfrastrukturWohnumfeldSozialökologieNeuer StadtteilStadtplanungWohnungspolitikRegional