Kayser, Hans Josef1981-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/480353Der Zusammenhang zwischen Verkehr und Städtebau wird, eingeengt auf den Straßenverkehr, vereinfacht auf Zugang, Benutzung und Abgang des Massenverkehrsmittels und die sich daraus ergebenden Probleme. Immissionsschutz, Verkehrsberuhigung und Bürgerbeteiligung werden angesprochen und an Beispielen aus der praktischen Planung partiell erläutert. Brüggen und Kempen als Gemeinde bzw. Kleinstadt, bei denen der Durchgangsverkehr dominiert, wurden durch tangentiale Verlegung dieses Verkehrs beruhigt und unter Berücksichtigung gewachsener Strukturen teilweise neu gestaltet. Als Beispiel einer Mittelstadt werden die Probleme bei Verkehrsberuhigung und den Zielkonflikten bei der Straßenführung zur Verkehrsbündelung in Bielefeld skizziert. lt/difuStraßenplanungStädtebauVerkehrsberuhigungVerkehrStadtplanungBürgerbeteiligungUmweltschutzStraßenplanung und Städtebau.Aufsatz aus Sammelwerk061754