Ciecior, Bernd D.1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532973Das schnelle städtische Wachstum und die Metropolisierung war von so hohen Kosten begleitet, dass Mitte der 70er Jahre erste Ansätze für eine Gegensteuerung konzipiert wurden. Das Gesetz für eine territoriale Ordnung enthält einige Dezentralisierungsziele und ergänzt wird diese inter-urbane Stadtentwicklungspolitik durch ein Gesetz zur Organisation der Gemeinden, das allerdings bisher relativ unverbindlich geblieben ist. Beschrieben werden die Planungsorganisation, die Planungsträger, Aufbau der Stadtverwaltung und die Planungsförderung. (-y-)MittelstadtStadtentwicklungStädtebaupolitikPlanungskompetenzPlanungsbehördePlanungsmethodeKommunalverwaltungEntwicklungslandDezentralisierungStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungZur Mittelstadtentwicklung und Planung in Venezuela.Zeitschriftenaufsatz120107