1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/436409Bevölkerungsrichtwert 1990/2000 ca. 1.205 Mio. Einwohner, was einer Zunahme der Einwohnerzahl um 112.096 gegenüber dem Stand vom 31.12.1974 entspricht. Die Siedlungsstruktur wird in der Planung auf ein System zentraler Orte ausgerichtet, wobei vor allem die Siedlungs- und Verkehrsplanung eine Einheit bilden sollen "Grundlage der Siedlungs- und Verkehrsplanung sollen im Einzugsbereich von Schnellbahnen liegen". Siedlungsentwicklung "Kernraum und Kernrandzone sollen, unabhängig von den administrativen Grenzen, als einheitlich strukturierter Raum entwickelt werden. Eine Erweiterung dieses Siedlungsgebildes in den äußeren Verbandsbereich hinein ist nicht Ziel der Raumordnung und Landesplanung". Verkehr "Im Kernraum gebührt dem Wirtschaftsverkehr der Vorrang in der Nutzung der Straßenflächen; der individuelle Personennahverkehr hat hier nur ergänzende Funktion zum öffentlichen Personennahverkehr". Der dem Verbandsgebiet zugehörende großflächige Erholungsraum "Steinhuder Meer'' soll zum Naturpark entwickelt werden.RegionalplanungsprogrammPlanungsraumRegionalverbandRegionales Raumordnungsprogramm 1975 für den Großraum Hannover (öffentlich-rechtliche Körperschaft), Bekanntmachung des Großraumes Hannover vom 9.8.1976.Zeitschriftenaufsatz011027