2004-11-032020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292009https://orlis.difu.de/handle/difu/271301Die Arbeitshilfe leistet praktische Hilfe zur Vermeidung von Fehlverhalten von Fachkräften in der Jugendhilfe und stellt konkrete Arbeitshilfen und Maßnahmenempfehlungen bereit: - aus der Praxis - für die Praxis, - bietet Handlungskonzepte zur Prävention und Intervention, - zeigt Verfahren zum Umgang mit Fehlverhalten auf, - informiert über Strategien zur Vermeidung von Fehlverhalten, - beinhaltet konkrete Arbeitsmaterialien, - Ampelplakat "Was dürfen Betreuer und Betreuerinnen - und was nicht?", - Hochdorfer Neun-Punkte-Programm, - Ethische Grundlagen, - Infoflyer für Kinder und Jugendliche, - beleuchtet die Anforderungen aus Sicht des Landesjugendamtes und gibt weiterführende Empfehlungen."Und wenn es doch passiert...". Fehlverhalten von Fachkräften in der Jugendhilfe. Ergebnisse eines institutionellen Lernprozesses.Graue LiteraturDR17326SozialarbeitJugendhilfeErziehungshilfeFehlverhaltenSozialarbeiterFachkraftSexueller MissbrauchRechtslageHandlungskonzeptBeschwerdemanagementArbeitshilfe