Fischer, Klaus1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486218Die Raumordnung hat sich mit Fragen der Telekommunikation bislang nicht befasst. Durch den Ausbau der Telekommunikation ändern sich die Erreichbarkeitsverhältnisse und damit die aus der raum-funktionalen Arbeitsteilung erwachsende Siedlungsstruktur. Dies kann zu einer veränderten Zuordnung von Wohn- und Arbeitsplätzen, Infrastruktureinrichtungen, Naherholungsgebieten etc. führen. Weniger von den traditionellen Angeboten der Verkehrserschließungen - Schiene, Straße, Wasser, Luft - werden künftig verbesserte Standortqualitäten erwartet, als vielmehr von den neuen Medien der Telekommunikation. hbSiedlungsstrukturRaumstrukturEntwicklungInfrastrukturInformationsverkehrTelekommunikationEinflussfaktorStandortfaktorStadtgestaltRaumstrukturTelekommunikation und Siedlungsstruktur. Fakten, Spekulationen und mögliche Konsequenzen.Zeitschriftenaufsatz067885