Noé, KarlHeitmann, Tobias2018-09-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520182366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/249394Das Schoch-Areal, ein ehemaliges Industriegelände in Stuttgart-Feuerbach, ist Schauplatz eines aufwendigen Konversionsprozesses. Eine hochkontaminierte Industriebrache zeugt hier vom glanzlosen Ende eines Metallveredlungswerkes. Die Stadt Stuttgart sorgte als neue Eigentümerin zusammen mit einem in Sachen Rückbau und Sanierung erfahrenen Planungs- und Beratungsunternehmen für ein qualifiziertes Flächenrecycling. Der zukünftige Bebauungsplan des Areals sieht einen hohen Anteil sozial geförderten Wohnraums vor, er soll als Modell für eine sozialverträgliche Stadtentwicklung dienen.Von der Industriebrache zum urbanen städtischen Quartier. Das Schoch-Areal in Stuttgart-Feuerbach.ZeitschriftenaufsatzDM18091020StadterneuerungStadtquartierFlächennutzungBrachflächeObjektsanierungRevitalisierungWohnungsbauFlächenrecyclingAltlastensanierungRückbauIndustriebrache