Schöbel-Rutschmann, Sören2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/214675Windenergieplanung ist heute in den südlichen Bundesländern wesentlich eine kommunale Aufgabe. Ob zugunsten der Windenergie in Baden-Württemberg die restriktiven Regionalpläne aufgehoben werden oder in Bayern die Abstandsregelungen vergrößert werden - den Gemeinden wird damit ein schwieriges Planungsfeld überlassen. Die Energiewende, die Plansicherheit und zugleich Akzeptanz zu fördern, erweist sich vor Ort als große Herausforderung.Windenergie und Landschaftsästhetik.ZeitschriftenaufsatzDH21117VersorgungStromEnergiegewinnungAlternativenergieWindenergieanlageGewerbeansiedlungStadtplanungPlanungshoheitLandschaftsschutzLandschaftsbildÄsthetikAbstandsflächePlanungsprozessPlanungsmodellErneuerbare EnergieAkzeptanz