1996-05-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/70916Drei Universitäten und fünf Fachhochschulen wurden 1991 in Brandenburg gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt verfügte das neugeschaffene Bundesland über keine Universität, nur vier auf bestimmte Fachgebiete zugeschnittene Spezialeinrichtungen befanden sich in den Landesgrenzen. Fachhochschulen gab es in der DDR nicht. Der brandenburgische Anteil an der Studentenzahl und am Hochschulpersonal lag weit unter dem Bevölkerungsanteil Brandenburgs. Die Forschungskapazitäten waren begrenzt. Die Landesregierung hat deshalb den Auf- und Ausbau des Hochschulwesens und der Forschungseinrichtungen zu einem Schwerpunkt der Landespolitik erklärt. difuEmpfehlungen und Stellungnahmen zur Entwicklung der Hochschul- und Forschungslandschaft in Brandenburg. 3. Aufl. 1994.MonographieDW0019HochschulplanungForschungsinstitutionHochschulpolitikHochschulstandortHochschuleFachhochschuleVergleichsuntersuchung