Lauterbach, Oliver2009-09-252020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920091612-1864https://orlis.difu.de/handle/difu/270619Der vorliegende Beitrag untersucht die Lebensbedingungen von 1.135 aus dem norddeutschen Jugendstrafvollzug entlassenen jungen Männern im Alter von 17 bis 33 Jahren. Im Anschluss an eine kurze Zusammenschau zentraler theoretischer Annahmen werden Merkmale der sozialen Integration (Beruf, Partnerschaft, Sozialkontakte), Risikoverhalten wie Alkohol- und Drogenkonsum sowie kriminelles Verhalten im Dunkel- und Hellfeld betrachtet. Anschließend wird empirisch die Bedeutsamkeit einzelner Aspekte der sozialen Integration im Hinblick auf den Ausstieg aus der Kriminalität überprüft.Jugendstrafvollzug - Soziale Integration und Delinquenz nach Entlassung.ZeitschriftenaufsatzDR16702SozialverhaltenJugendlicherJugendkriminalitätIntegrationJugendstrafvollzugStraftäterSoziale IntegrationReintegrationRückfallEmpirische UntersuchungUntersuchungsergebnis