2000-09-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/51222Der Endbericht konkretisiert die im Teilraumkonzept Mülheim-Dümpten (Juli 1998) nebst einer Bestandsanalyse dargestellten großräumigen Vorgaben für die zukünftige Entwicklung des Teilraums. Ausgehend von Problem- und Handlungsschwerpunkten des Teilraums - Zentrumsentwicklung, Verkehrsprobleme, infrastrukturelle Ausstattung, Grün- und Freiraum - und aufbauend auf den Ergebnissen der Planungswerkstatt (Juli 1995) sind im Strukturkonzept erste Lösungsansätze skizziert. Wichtigstes Thema für die Entwicklung Dümptens ist die Entwicklung eines C-Zentrums an der Mellinghofer Straße. Daneben spielt die Stärkung der Quartiere durch kleinteilige Erneuerungsmaßnahmen und die Freiraumplanung eine zentrale Rolle. goj/difuStädtebauliche Rahmenplanung Mülheim-Dümpten. Endbericht.Graue LiteraturDF3862RahmenplanStadtteilStadtstrukturStädtebauVerkehrskonzeptFreiraumplanungStadtplanungNutzungskonzept