Kropac, O.Sprinc, J.1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570110Das in der Tschechoslowakei entwickelte Verfahren ermöglicht es, die Einschätzung des Unebenheit-Parameters für die Start-und Landebahn und die Bahnabschnitte mit geringer Oberflächenqualität zu bestimmen. Das gleiche Verfahren kann eingesetzt werden, um die gefährlichen Bodenunebenheiten in der Nachbarschaft der Start- und Landebahn zu lokalisieren. Bei manchen Flugzeugtypen können solche Unebenheiten den Landungsvorgang beeinträchtigen. Dies könnte die Ursache für einige Flugzeugabstürze in unmittelbarer Nähe der Flughäfen sein. (na)StartbahnParameterBerechnungsverfahrenDynamikResonanzFlugzeugabsturzForschungsdokumentationUnebenheitOberflächenqualitätUmfeldUrsacheVerkehrLuftverkehrLocal valuation of vertical runway and nearby terrain unevenness. (Örtliche Einschätzung von Unebenheiten in und im Umfeld der Start- und Landebahn.)Zeitschriftenaufsatz158111