Brandl, UweDirnberger, FranzMiosga, ManfredSimon, Matthias2020-11-232020-11-232022-11-262020-10-282022-11-262019978-3-8073-2704-4https://orlis.difu.de/handle/difu/578670Den Gemeinden kommt bei dem Thema „Wohnen“ eine besondere Rolle zu. Nach § 1 Absatz 3 des Baugesetzbuches haben sie die Bauleitpläne aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Die Wohnbedürfnisse der Bevölkerung samt einer dem Wohle der Allgemeinheit dienenden sozialgerechten Bodennutzung sind Planungsplanken, die hierbei vordringlich zu beachten sind. Die Herausforderungen, die sich einer Gemeinde auf dem Weg zum bedarfsgerechten, sozialgerechten und flächennachhaltigen sowie zum ökologischen und klimatologisch guten Wohnraum stellen, sind jedoch gewaltig und sie sind in den vergangenen Jahren deutlich größer geworden. Dieses zur „Kommunale 2019“ erschienen Buch greift dieses Thema auf. Die in insgesamt sieben Themenblöcke unterteilten Beiträge wollen sich dabei insbesondere jenen Fragen widmen, die die Praxis bewegen und die es in den Rathäusern abzuarbeiten gilt.Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus.MonographieKommunale WohnungspolitikLändlicher RaumLändliche GemeindeWohnbedarfWohnraumversorgungWohnungsbauWohnungswesenSiedlungsplanungBebauungsplanungBaurechtNachhaltige EntwicklungLeitfaden