Mager, MandyHöhne, Erik2020-07-042020-07-042022-11-252020-07-042022-11-252020978-3-658-29553-010.1007/978-3-658-29554-7_7https://orlis.difu.de/handle/difu/576893Während sich Großstädte mit durch Bevölkerungszuwachs verursachten Problemen wie Wohnungsmangel oder Zunahme des Individualverkehrs konfrontiert sehen, sind die Probleme im schrumpfenden ländlichen und kleinstädtischen Raum eher in Abwanderung und Überalterung zu finden. Gemein ist aber allen Gemeinden, dass sie sich in Zukunft auch verstärkt mit durch den Klimawandel oder Globalisierung verursachten Problemen beschäftigen müssen. Aufgrund der Vielzahl der Herausforderungen müssen Kommunen schwierige Entscheidungen bewältigen. Dabei können Tools helfen. Der Beitrag beleuchtet die Nützlichkeit solcher Tools anhand des Beispiels Klimaanpassung.Die Bedeutung von Entscheidungsunterstützungstools zur Bewältigung komplexer Problemlagen der Stadtentwicklung – Beispiel Klimaanpassung.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-658-29554-7Nachhaltige StadtentwicklungIntegrierte StadtentwicklungKommunaler KlimaschutzEntscheidungshilfePlanungsinstrumentKlimaanpassung