Willeke, Rainer1986-12-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/526842Der Verf. mißt dem weiteren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere des Straßenverkehrsnetzes, große Bedeutung für die Erweiterung von Freiheits- und Entfaltungsrechten, für Realeinkommenssteigerungen und Beschäftigungschancen bei. Es wird gefordert, den Ausbau des Straßennetzes an die steigende Nachfrage reibungslos anzupassen und die Finanzierung durch entsprechende Umschichtungen der öffentlichen Haushalte zu sichern. Bei der Nachfrageentwicklung wird unterstellt, daß sie von den derzeitigen Prognosen für den Bundesverkehrswegeplan unterschätzt wird. Um mehr Stetigkeit in Planerfüllung und Finanzierung zu sichern, wird ein Verkehrswegefonds in Gestalt einer parafiskalischen Einheit vorgeschlagen, die vom jeweiligen Haushaltsplan unabhängig ist. - Kan.VerkehrsinfrastrukturVerkehrswegeausbauStraßenausbauplanungVerkehrswegeinvestitionVerkehrswegefinanzierungFondsfinanzierungStraßenverkehrVerkehrVerkehrswegVerkehrswege für den Verkehr von morgen. Thesen zur Verkehrsinfrastrukturpolitik.Graue Literatur110484