Stöglehner, GernotWegerer, Gerald2005-03-312020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620040251-3625https://orlis.difu.de/handle/difu/154181Es wird zunächst die strategische Umweltprüfung (SUP) in ihren Grundzügen vorgestellt, dann der Weg zur vollständigen Verschränkung von SUP und Planungsprozess beschrieben und die durch die SUP bedingten Neuerungen für die Raumplanungsprozesse aufgezeigt. Schließlich wird die Frage beantwortet, ob die SUP ein Instrument der Qualitätssicherung in Planungsprozessen sein kann. goj/difuDie strategische Umweltprüfung - Ein Planungsinstrument zur Qualitätssicherung in der Raumordnung? Eine Untersuchung österreichischer Planungsbeispiele.ZeitschriftenaufsatzDI0521024RaumordnungUmweltschutzPlanungsprozessPlanungstheorieUmweltprüfungMonitoring