Simonis, Udo Ernst1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/539375Umweltschutzpolitik kann definiet werden als die Summe aller Ziele und Maßnahmen, die zur Regelung der Beziehung zwischen Gesellschaft und Natur formuliert bzw. ergriffen werden. In der Praxis wurden bislang nur Teilbereiche in diesem Sinne geregelt. Diese Art der Umweltpolitik, etwa zur Reinhaltung der Luft, des Wassers u.a.m., wird auch in Zukunft noch erforderlich sein. Gleichwohl gibt es zahlreiche Gründe und Anlässe, in der Zukunft einer antizipatorischen und präventiven Umweltpolitik das entsprechende Gewicht einzuräumen. (hez)UmweltpolitikEntwicklungstendenzPräventionVorsorgeprinzipPräventivmaßnahmeTrendZukunftsaussichtUmweltschutzpolitikPolitikGesellschaftPreventative environmental policy - Prerequisites, trends and prospects. (Präventive Umweltpolitik - Voraussetzungen, Trends und Ausblicke.)Zeitschriftenaufsatz126819