Leenen, MariaSanders, James2003-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/188642In kaum einem Industriezweig ist der Paradigmenwechsel der sich globalisierenden Weltwirtschaft so radikal wie in der Bahnindustrie. Noch vor wenigen Jahren war die Eisenbahn und damit auch die Bahnindustrie nicht zuletzt auf Grund ihrer militärischen Bedeutung strategisches "Kerngeschäft" jedes Nationalstaats. Erst in den späten 1980er Jahren haben die qualitativ und quantitativ gestiegenen Transportansprüche weltweit die Leistungsgrenze der "Behördenbahnen" aufgezeigt und so zu tiefgreifenden Reformen geführt. Hierzu gehörten das EU-Eisenbahnpaket ebenso wie die Privatisierungswelle in Neuseeland oder Südamerika oder die aktuellen Reformen in Russland. difuInformations- und Prognosesystem für den Weltmarkt Bahn. Vossloh setzt auf systematische und kontinuierliche Analyse der Entwicklungen.ZeitschriftenaufsatzDW12604VerkehrEisenbahnVerkehrsunternehmenPrivatisierungMarktInformationssystemDatenbankPrognoseGlobalisierung