Lauruschkus, FriederikeWiedmer, StefanBuhnar, Katharina2018-02-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/244553Es werden zukünftige gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Megatrends vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft in Deutschland erörtert. Es wird auf die Bedeutung der Megatrends für die Abfallwirtschaft eingegangen. Hierbei spielen zum einen die demographische Entwicklung sowohl der Bevölkerung als auch der Beschäftigten und zum anderen die zunehmende Urbanisierung eine wichtige Rolle. Weiterhin wird auf die Ressourceneffizienz in der Circular Economy und die digitale Transformation der Abfallwirtschaft eingegangen. Die Kreislaufwirtschaft der Zukunft wird vielfältiger, tiefer in der Wertschöpfungskette, vernetzter und digitaler als heute. Schließlich werden Handlungsmaximen für Unternehmen erarbeitet, um erfolgreich den Wandel zu gestalten. Unternehmen müssen sich aktiv den strategischen Herausforderungen stellen und auf die Kerngeschäfte fokussieren, Chancen der Transformation nutzen, alle Kernprozesse konsequent digitalisieren und im Zuge dessen einen kulturellen Wandel innerhalb des Unternehmens herbeiführen.Demografischer Wandel, Verstädterung und andere Megatrends in ihren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft in Deutschland.ZeitschriftenaufsatzD1711300EntsorgungVerstädterungAbfallwirtschaftWirkungStrukturwandelDemographischer WandelKreislaufwirtschaft