Schilling, Matthias2014-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620131436-1450https://orlis.difu.de/handle/difu/228818Der Ausgabenanstieg in der Kinder- und Jugendhilfe ist weiterhin ungebrochen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ausgaben 2012 noch einmal um 5,6% gestiegen. Zuletzt wurden 32,2 Mrd. EUR für Aufgaben und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in den öffentlichen Haushalten nachgewiesen. Die Zunahme bei den finanziellen Aufwendungen ist insbesondere auf den Ausbau der "U3-Angebote" in der Kindertagesbetreuung und auf die Hilfen zur Erziehung zurückzuführen. Allerdings gibt es auch nicht unerhebliche Zuwächse bei den Ausgaben für Inobhutnahmen und Eingliederungshilfen.Erneuter Ausgabenanstieg in der Kinder- und Jugendhilfe. Warum die Aufwendungen auch 2012 weiter steigen.ZeitschriftenaufsatzDMR140071SozialwesenJugendhilfeStatistikKostenentwicklungÖffentliche AusgabenJugendhilfestatistikErziehungshilfeTagesbetreuungHeimerziehungFremdunterbringungEingliederungshilfeInobhutnahmeFallzahlAusgabenentwicklungKostensteigerungInanspruchnahme