Schmidt-Thomsen, -1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473931Die Grundschulplanung des Landes Berlin verfügt über Projekte. In ihm werden Maßstäbe gesetzt, die die Muster-Raumprogramme für drei- und vierzügige Grundschulen aus dem Jahre 1970 ablösen. Der Beitrag untersucht den Reformansatz der neuen Programmgrundlage und versucht nachzuweisen, daß sich die durch Standadisierungsplanung festgezogene Grundriß- und Raumstruktur mit dem neuen Programm entscheidend verändern müßte, wenn sich in den kommenden Jahren die ersten Neubauarten daran zu orientieren haben. hbBildung/KulturSchuleGrundschuleSchulplanungGrundrissRaumstrukturEine Reform des räumlichen Programms der Berliner Grundschule.Zeitschriftenaufsatz055109