Krautzberger, Michael2011-12-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620111616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/173663Ausgehend von der Entwicklung des Denkmalschutzes und Denkmalschutzrechtes seit den 1970er Jahren werden mögliche Folgen der Anforderungen des Klimaschutzes als neue Herausforderung in historisch geprägten Stadtquartieren diskutiert. Für die Zielkonflikte zwischen Denkmal- und Klimaschutz im gebäudeindividuellen Bereich sind bisher keine befriedigenden bautechnischen Lösungen gefunden. Gemeinsame Strategien, die insbesondere auch gebietsbezogene energetische Lösungen einbeziehen, sind zur Bewahrung des historischen Erbes zu verabreden.Klimaschutz und Denkmalschutz und Städtebau.ZeitschriftenaufsatzDM11112006DenkmalschutzStädtebauBaudenkmalGebäudetypHistorisches GebäudeBautechnikWärmedämmungKlimaschutzEnergetische SanierungBaukulturKulturerbe