Kempe, MarkusWalberg, Dietmar2019-08-302020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262019978-3-939268-52-9https://orlis.difu.de/handle/difu/255399Die Stadtwerke Kiel haben die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen beauftragt, energetische Berechnungen und bauwirtschaftliche Untersuchungen an typischen Gebäuden des Wohnungsbaus (jeweils für den Modernisierungsbestand und den Neubau) vorzunehmen. Es wurden je ein Mehrfamilienhaus (MFH), ein Reihenmittelhaus (RMH) und ein freistehendes Einfamilienhaus (EFH) gewählt. In den Untersuchungen sollten die Gebäude, in Abhängigkeit des Typs, als neues oder als Bestandsobjekt hinsichtlich einer energetischen Erstausstattung oder Modernisierung abgebildet werden.Gutachten: Berechnung von Typengebäuden in Kiel. Kosten und Maßnahmen bei Neubau und Modernisierung mit und ohne Fernwärmeversorgung (Primärenergiefaktor = 0).Graue LiteraturDM19061725WohngebäudeEnergetische ModernisierungGebäudetypNeubauGebäudemodernisierungWärmeversorgungEnergieeffizienzKostenberechnungFernwärme