Schmid, HansdieterOtto, Franz2004-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/152244In dem Artikel sind folgende Urteile in Leitsätzen zusammengefasst: -Abwägung- BVG, Urteil vom 5.11.2002: Die zweite Planung ist in der Pflicht. VGH BAY, Urteil vom 14.11.2002: Rücksicht nehmen auf den Nachbarn. - Bodenordnung- BVG, Urteil vom 29.7.2002: Antragsbefugnis. OVG SAN, Urteil vom 5.12.2002: Landtausch. - Planverfahren- OVG SAA, Urteil vom 30.8.2001: Kein Schutz vor der Konkurrenz. VG Augsburg, Urteil vom 21.3.2002: Bürgerbegehren nur nach dem Gesetz. OVG SAC, Urteil vom 6.11.2002: Kein Einvernehmen bei Bauvorhaben. - Rechtsschutz- VGH BAW, Urteil vom 9.8.2002: Widerspruch gegen Zurückstellung. - Straßenbau- OVG Münster, Urteil vom 19.6.2002: Einsicht gewähren in Bautagebücher. OVG RHP, Urteil vom 11.7.2003: Anlieger müssen für Erneuerung bezahlen. - Verträge- BGH, Urteil vom 29.11.2002: Grundstücksverkauf an Einheimische. difuBau- und Planungsrecht. Rechtsprechung.ZeitschriftenaufsatzDI0459020BaurechtPlanungsrechtBauplanungAbwägungBebauungNachbarrechtBodenordnungGrundstückGewerbeFlächennutzungBauprojektBaugenehmigungRechtsschutzStraßenbauSchadenersatzPlanungshoheitVertragsgestaltungRechtsprechungPrioritätAntragsbefugnisTauschwertBebauungsplanverfahrenKonkurrenzschutzBürgerbegehrenEinvernehmenRückstellungEinsichtnahmeGrundstücksverkauf