1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/536393Um genauere Aufschlüsse über die Struktur der Sozialhilfe-Empfänger in Kreuzberg zu erhalten und dabei insbesondere auch deren Einstellung zu Sanierung, das allgemeine Lebensgefühl, die finanzielle Situation und die Art und Häufigkeit sozialer Kontakte zu erfahren, wurden im Rahmen einer empirischen Untersuchung vom Verfasser standardisierte Frageböden entworfen und Interviews durchgeführt. Die in der Veröffentlichung breit dokumentierten zusätzlichen Intensivinterviews und offenen Gespräche machen deutlich, wie unterschiedlich die Gruppe der Sozialhilfe-Empfänger in Kreuzbergist. goj/difuSozialhilfeSozialhilfeempfängerStrukturSoziologieEmpirieBefragungStadtsanierungStadtsoziologieStadterneuerungSozialstrukturSozialhilfe-Empfänger im Sanierungsgebiet. Eine empirische Untersuchung zu Sanierungs-Überleben, Kontakten, Armut und "Reichtum", Gruppenbeziehungen, Stigmatisierungen von Sozialhilfe-Empfängern in Kreuzberg.Graue Literatur123818