1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568962Durch die Verfügbarkeit anderer Energieträger als Rohbraunkohle und durch die Realisierung modernster Techniken und Technologien für die Energiebereitstellung sind nun auch in den neuen Bundesländern die Voraussetzungen für eine konzeptionelle Umgestaltung der Energieversorgung gegeben.Entsprechend der vom Magistrat der Stadt Erfurt herausgegebenen Aufgabenstellung waren in der Studie zur zukünftigen Versorgung der Stadt Erfurt mit Energieträgern folgende Schwerpunkte zu bearbeiten: - Untersuchung zur sicheren und stabilen Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit Energieträgern und - Untersuchungen zur Gründung von Stadtwerken.Die Ergebnisse dieser Studie sollen es dem Magistrat der Stadt Erfurt ermöglichen, prinzipielle Entscheidungen im Rahmen der kommunalen Energiepolitik zu treffen. geh/difuEnergieversorgungHeizungEnergiebedarfEnergieeinsparungFernwärmeGasStromEnergieversorgungsunternehmenGemeindeunternehmenEnergierechtEnergiepolitikVersorgung/TechnikAllgemeinStudie zur zukünftigen Versorgung der Stadt Erfurt mit Energieträgern. Abschlußbericht. Kurzfassung.Graue Literatur156952