2003-01-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/127647Die Broschüre versteht sich als Argumentationshilfe für eine vermehrte und seit dem 1.2.2001 erleichterte Einführung von Tempo 30-Zonen. Im ersten Teil werden die Vorteile von Tempo 30 aufgelistet, im zweiten die neuen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung und in der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift dokumentiert und mit Kommentaren zu den Einzelregelungen versehen. Im dritten Teil kommen Vertreter der kommunalen Spitzenverbände und der Wissenschaft zu Wort. Ergänzend hierzu stellt der vierte Teil öffentlichkeitswirksame Aktionen vor, um breite Kreise für Tempo 30 zu gewinnen. Der Anhang enthält neben Presseausschnitten zum Thema eine Skizze, die die Anhaltewege bei Tempo 30 und Tempo 50 gegenüberstellt. goj/difuMehr Tempo 30: Ja - aber wie? Die neue Regelung zu Tempo 30-Zonen ab Februar 200: Informationen und Tipps für Bürger.Graue LiteraturDC3096StraßenverkehrAutoverkehrVerkehrsregelungVerkehrsberuhigungKommunalpolitikVerkehrsplanungStadtverkehrTempo 30GeschwindigkeitsbegrenzungGesetzesneuregelungStraßenverkehrsordnung