EXTERNKranzusch, PeterSuprinovic, Olga2015-11-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/212574Auf der Basis von Daten der Finanzverwaltungen wurde die Anzahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen ermittelt. Im Jahr 2014 wurden rund 81.100 Gründungen durch Freiberufler angemeldet. Die Anzahl der freiberuflichen Gründungen stieg im Zeitraum 2012 bis 2014, wohingegen die Anzahl gewerblicher Gründungen sank. Erstmals wird das Gründungsgeschehen für Raumordnungsregionen und die 20 größten Städte Deutschlands betrachtet. Städtische Regionen weisen eine mehr als doppelt so hohe freiberufliche Gründungsneigung auf wie ländliche oder verstädterte Regionen. Das gilt für alle Millionenstädte, aber auch für weitere Großstädte. Bonn, Berlin und Köln haben die höchsten Gründungsintensitäten bei Freien Berufen unter den 20 größten deutschen Städten.Based on statistical data provided by tax authorities, the number of business start-ups in the liberal professions has been calculated. In 2014, approx. 81,100 start-ups have been recorded in the liberal professions. The number of start-ups in the liberal professions has increased in the years 2012 to 2014, while the number of start-ups in the branches of commerce and industry has declined. For the first time, we present data for the so-called planning regions and the 20 biggest cities in Germany. On average, agglomerations feature a substantially higher propensity for business start-ups in the liberal professions than rural or less urbanized regions. This applies to all cities with more than one million inhabitants, but for other big cities, too. Among the 20 biggest cities in Germany, Bonn, Berlin and Cologne hold the top positions with regard to the propensity to start a new business in the liberal professions.Freiberufliche Existenzgründungen in Deutschland und seinen Regionen im Jahr 2014.Graue Literatur3N2ZRX1CDCF1433urn:nbn:de:hbz:5:2-75492GewerbeGründungWirtschaftsentwicklungGroßstadtStadtregionStandortVergleichsuntersuchungExistenzgründungFreiberuflerStädtevergleich