Pampe, JoergThomas, Wolfgang1983-06-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/496705Die Dokumentation einer Lehrveranstaltungsreihe im Wintersemester 1975/1976 sowie im Sommersemester 1976 dient dem allgemeinen Verständnis von Ziel und Inhalt des Lehrgebietes "Angewandte Planungsverfahren" (Grundelemente des Planens) im integrierten Studiengang Bauingenieurwesen. Die Veranstaltung versuchte an geeigneten Nahtstellen einzelner Arbeitsschritte im Entwicklungsprozeß von Bauvorhaben bzw. -maßnahmen deren ursächliche Verknüpfung darzustellen und dem Bauingenieur ihre Vermittlung durch geeignete Aufgabenstellung in persönlicher Erfahrung zu ermöglichen. Aufzuzeigen, wo diese Nahtstellen u.a. liegen, wie sie gesehen werden sollen und mit welchem Erfolg sie während der Veranstaltung vom Studenten erkannt worden sind, ist Ziel dieser Dokumentation. Durch diesen Studiengang Bauingenieurwesen soll die Selbständigkeit und Unabhängigkeit des Bauingenieurs als planender Ingenieur (nicht als Dienstleister) gefördert werden. pa/difuPlanungsprozessBauplanungÖffentliche EinrichtungBauingenieurAusbildungStudiumBauwesenDidaktikTheorieEinführung in den Planungsprozess von Baumaßnahmen für öffentliche Einrichtungen. Dokumentation einer Veranstaltungsreihe.Graue Literatur079108