2013-06-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620110303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/210915Auch für einkommensschwache Personen und Haushalte müssen angemessene Wohnungen gewährleistet sein. Dafür steht die soziale Wohnraumversorgung und -förderung. Insgesamt erhält mehr als jeder zehnte Haushalt hierzulande und sogar jeder fünfte Mieterhaushalt direkte Unterstützung bei seinen Wohnkosten. Hinzu kommt die (indirekte) soziale Wohnraumförderung durch die Länder. Wie genau die soziale Absicherung des Wohnens geregelt ist, welche Menschen sie betrifft, was sie leistet und kostet, darüber berichtet dieses Heft. Es fragt auch nach Umsetzungsproblemen und Korrekturbedarf bei den entsprechenden Regelungen sowie nach ihren stadträumlichen Auswirkungen.Soziale Absicherung des Wohnens. [Themenheft]Graue LiteraturDB2211MietwesenLebensraumSozialer WohnungsbauWohnraumversorgung