EXTERN2019-07-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/255376Mit dem "Basisbericht Umweltgerechtigkeit" liegt bundesweit erstmalig eine sozialraumbezogene Umweltbelastungsanalyse für einen Metropolenraum vor. Die Analyse liefert kleinräumige Aussagen zur Wohn- und Umweltqualität und erfolgt ausschließlich für die Raumhierarchie der Lebensweltlich orientierten Räume (LOR in Form der 447 Planungsräume). Mit ihm und der in ihm entwickelten Berliner Umweltgerechtigkeitskonzeption (IBUK) wird ein Angebot und eine Grundlage vorgelegt, die die planenden Fachverwaltungen auf der Senats- und Bezirksebene und anderen Akteure bei der Implementierung und Umsetzung einer Politik für mehr Umweltgerechtigkeit in Berlin unterstützen sollen. Der Bericht wurde als Sammelband unterschiedlicher Fachbeiträge konzipiert, um sich dem komplexen und interdisziplinären Themenfeld Umweltgerechtigkeit aus einer unterschiedlichen, möglichst umfassenden wissenschaftlich gestützten Sicht zu nähern.Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik.Graue Literatur91MBV5ALDM19061702urn:nbn:de:kobv:109-1-15368059GroßstadtUmweltbelastungLuftverschmutzungLärmbelastungGesundheitsgefährdungRäumliche DisparitätSozialstrukturUngleichheitUmweltgerechtigkeitSozialraumorientierungUmweltpolitik